Lagerung des Olivenöls:

  • Licht geschützt. (Dunkle UV-reduzierenden Flaschen oder Behälter)
  • Nach dem öffnen kommt frischer reaktionsfreudiger Luftsauerstoff an das Olivenöl. Deswegen sollten geöffnete Flaschen relativ zügig aufgebraucht werden.
  • Kühl lagern. Ideale Temperatur ist zwischen 10 und 15 °C unter bis 20 Grad ist es ok. Über 20 Grad beschleunigt sich der Oxidationsprozess deutlich. (bei Temperaturen unter 7 °C kann es zu Ausflockungen im Öl kommen. Dies ist physikalisch bedingt und kein Zeichen für mindere Qualität. Nach erwärmen auf Normaltemperatur löst sich das wieder auf ohne eine Beeinträchtigung des Geschmacks.)

Wie lange kann das Olivenöl aufbewahrt werden?

  • Da es sich um ein hochwertiges Olivenöl handelt kann es bis zu 3 Jahren gelagert werden. Idealerweise mit wenig Sauerstoffkontakt. Mit der Zeit erhöht sich der Peroxidwert und nach ca. 3 Jahren ist der Wert meistens zu hoch.

Was ist gutes Olivenöl und wie erkenne ich es?

Was ist die Peroxidzahl?